Contents page

Transparenztexturen


Die Transparenztexturen sorgen daf�r, daß ohne große Konstruktionsarbeit auch komplexe Objekte erstellt werden k�nnen. Wenn man zum Beispiel die Seitenansicht einer Br�cke schwarz auf weiß zeichnet und dieses Bild als Transparenztextur auf einen W�rfel projiziert, bekommt man eine fast komplette Br�cke mit Gitterwerk.

Da diese Textur auch die Farbinformationen nutzt haben wir uns einen kleinen Workshop f�r Sie ausgedacht:

1.

Starten Sie das Programm MaxonCINEMA V2.x

2.

Laden Sie über das Men� "Projekt -> �ffnen" folgende Szene in den Editor:

"CD:Objekte/Workshops/Dia.scene"

3.

Diese Szene besitzt eine Lichtquelle, die als Spot auf eine Leinwand zeigt. Wir wollen jetzt ein Dia mit einem Bild zwischen der Lichtquelle und der Leinwand positionieren.

Klicken Sie also auf das mit der rechten Maustaste und lassen Sie diese �ber dem Eintrag "Ebene" los.

Stellen Sie alle Werte so ein, wie im folgenden Bild zu sehen ist:

4.

Drehen Sie jetzt die Ebene um die X-Achse um 90 Grad. Das k�nnen Sie sehr einfach im Informationsfenster auf der Seite "Lage" unter dem Eintrag "N".

5.

Rufen Sie jetzt bitte den Materialeditor mit der Taste "�" auf. Die folgende Frage beantworten wir logischerweise mit "JA".

Weisen Sie nun dem Material einen Namen zu (Dia), danach stellen Sie die Farbwerte alle auf 20%.

Selektieren Sie nun bitte Transparenz und laden Sie durch den unter "Textur" die folgende Textur:

"CD:Backdrops/VistaPro/Mars.iff"

Ihr Materialeditor m�sste jetzt so aussehen...

6.

Berechnen Sie nun bitte Ihr Bild mittels der Funktion "Raytracing" unter dem

Ihr Bild müßte jetzt so aussehen: